Sprungziele

Aktuelle Termine im Schuljahr 2024/25

September

  • 17.09.: Wandertag 3./4. Klasse 11.20 Uhr Schluss
  • 19.09.: 1./2. Klasse Wandertag 1.-4. Stunde
  • 19.09.: Elternabend 3./4. Klasse 18 Uhr in Mistelgau, Klassenelternsprecherwahl
  • 21.09: Herbstflohmarkt Förderverein: Schulgebäude Mistelgau (Aula, Klassenzimmer EG, Neubau linkes Zimmer, Küche, OGTS, Werkraum, 1. Stock HA-Zimmer OGTS)
  • 23.09.: Feueralarm angekündigt
  • 26.09.: Elternabend Klasse 1./2 18 Uhr in Glashütten

Oktober:

  • 01.-04.10: Mehrzweckhalle Glashütten gesperrt 
  • 16.10.: Mathemeisterschaft 4. Klassen

November

  • 12.11.: Übertrittsinfoabend 4. Klässler (Hummeltal Frau Haas und Frau Pfaffenberger)
  • 15.11.: Bundesweiter Vorlesetag
  • 19.11: 2. Runde Mathemeisterschaft für die beiden besten Rechner aus den vierten Klassen in der GS Creußen
  • 27.11: 1. Elternsprechtag 16 bis 19 Uhr in Mistelgau und Glashütten
  • 20.11.: Buß und Bettag, Unterrichtsfrei für alle Schüler/innen

Dezember

  • 02.12: 1a und 1b: 09.-10.45 Uhr Fit mit ADACUS
  • 06.12.: Nikolaus kommt
  •          .: Amerikanische Spieler der Basketball-Jugend lesen in den vierten Klassen Englisch vor
  • 16.12.: 3. Runde Oberfränkische Mathemeisterschaft
  • 19.12.: Unterrichtsschluss 11.20 Uhr
  • 19.12.: Singen der Klassen 3a, 3b, 3c im Altenheim Glashütten
  • 20.12.: Gottesdienst in Glashütten Unterrichtsschluss für alle Klassen 11.20 Uhr

 

 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.